- All Star Celebration of Lionel Hampton
- Amina Figarova
- Avery *Sunshine
- Benny Golson
- Chicago Beau
- Craig Handy & 2nd Line Smith
- Debbie Sledge & Niels Lan Doky Trio
- Diane Schuur
- Diva Jazz Orchestra
- Eddie Henderson
- Gonzalo Rubalcaba
- Grace Kelly
- Gregory Porter
- Hammond Eggs & Special Guests
- Helen Schneider
- Herbie Hancock
- James Blood Ulmer
- Javon Jackson
- Jazz By Five
- Jimmy Cobb
- Joey DeFrancesco
- Kenny Garrett
- Kevin Mahogany
- Knoel Scott Quartet
- Larry Coryell
- Matthias Anton
- Odean Pope
- Paul Kuhn Family
- Paulo Morello
- Philip Catherine
- Ramon Valle
- Randy Brecker
- Randy Crawford
- Ratko Zjaca
- Raul Midón
- Roberta Gambarini
- Ron Carter
- Ronnie Cuber
- Roy Hargrove
- Ruben Blades
- Sarah Morrow
- Simone Zanchini
- Sun Ra Arkestra
- Tessa Souter
- The "Original" Blues Brothers Band
- Viviane de Farias
Matthias Anton
Matthias Anton wurde am 27.05.1979 in Filderstadt geboren. 1981 zogen seine Eltern mit ihm nach Trossingen, wo er bis zu seinem 18. Lebensjahr lebte und das Gymnasium Trossingen besuchte (Abitur 1998). Dort begann er bereits im Alter von sieben Jahren Mundharmonika und Klavier zu spielen. Unterrichtet wurde er an der Jugendmusikschule in Trossingen (Uli Sakowski) und von Privatlehrern (Barbara Klobe und Jasuo Watani).
Seine Leidenschaft zum Saxophon entdeckte er bereits im Alter von 12 Jahren durch seinen Vater und Großvater, die beide auch Saxophon spielten. Schnell wurde seine außerordentliche musikalische Begabung erkannt und gefördert. Daraufhin erhielt Matthias Privatunterricht von Elmar Schäfer (1991-1996) und von Tom Timmler (1996-1998).
Auch Martin Kneer erkannte sein außerordentliches Talent und ermöglichte ihm sowohl die Mitwirkung in der Bigband und der Combo des Trossinger Gymnasiums als auch ein Vorstudium an der Hochschule Trossingen als Vorstudent im Bereich Jazz und Popularmusik mit Hauptfach Klavier.
Matthias studiert Saxophon an der Musikhochschule in Mannheim bei Prof. Jürgen Seefelder von 1998-2002 und macht dort sein Diplom mit der Abschlussnote 1,0. Es folgt ein KA Studium an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. Bernd Konrad von 2002-2005. Seine Abschlussnote ist 1.0 mit besonderer Auszeichnung.
Seit 2005 ist er Dozent für Saxophon an der Musikhochschule Trossingen.
Matthias Anton - Group:
Matthias Anton steht für eine neue Generation junger Saxophonisten: Seine Charakteristik vereint die tiefe Bindung zur Tradition mit Individualität zu einer neuen Gegenwärtigkeit. Mit seiner Musik durchbricht er die Schranken verschiedener Stile und lässt sie ineinander übergreifen, so dass sie im Austausch zu einem neuen Ganzen verschmelzen.
Die Matthias Anton Group - Philipp Moehrke (Piano), Rares Popsa (Gitarre), Patrick "Paco" Müller (Bass) und Matthias Füchsle (Schlagzeug) bedient sich verschiedener Rhythmen der Weltmusik, der Jazz- und Popmusik und schließt sie in einer auf europäischen Tradition fußenden Harmonik ein. Unter seinen Zuhörern, die mannigfache Musikgenres genießen, findet der Einzelne seine Gewohnheit in Matthias Antons Musik wieder. Die ansteckende Energie und die Spontanität machen die Matthias Anton Group ebenso aus wie die Sensibilität des Zusammenspiels und der Botschaft, die sie transportieren.
Außerordentliche solistische Leistungen beweisen das hohe Niveau der Band. So war Matthias Anton Group die Überraschung beim Jazzpreisträgerkonzert 2009, wo sich der Saxophonist mit einem uraufgeführten Programm und neuer Philosophie als Zweitplatzierter vorstellte. Die Band bestach mit aufsehenerregenden Sounds und Effekten und erntete zum Teil sprachlosen, energiegeladenen Beifall der in seinen Bann gezogenen Gäste.
Matthias Anton - Preise:
- Outstanding Musician Award und Stipendium für das Berklee College of Music in Boston (1997)
- 1. Bundespreis bei Jugend Jazzt mit "Keechero" (1999)
- Mitglied durch "Keechero" in der Menuhin Stiftung als erste Jazzband überhaupt (1999)
- Finalist des Yamaha Saxophon Contest (2007)
- 1. Preis beim Jazzfestival Sibiu Contest (2008)
- Blue Genius-Publikumsaward beim 5. Internationalen Medienfestival VS-Villingen (2009)
- Zweitplatzierter bei der Vergabe des LandesJazzPreis BW (2009)
Matthias Anton - Endorsements:
- Endorser für Henri Selmer Paris - Selmer Reference Altsaxophon, Selmer Serie III Sopransaxophon
Matthias Anton - Eigene Projekte:
- Keechero (1998 - 2001)
- Matthias Anton Quartett (2002 - 2005)
- Zabblphilipp (zusammen mit Philipp Moehrke, 2001 - 2006)
- Playstation (zusammen mit Patrick Müller, 2002 - 2007)
- Matthias Anton & Philipp Moehrke (seit 2006)
- Matthias Anton & Patrick "Paco" Müller (seit 2007)
- Matthias Anton Group (seit 2007)
- Künstlerische Leitung der Reihe K3 (seit 2006)
- Initiator der Begegnung BundesJazzorchester meets Musikhochschule Trossingen (seit 2007)
- Künstlerischer Leiter und Komponist von Agathe's Diary (Freischütz meets Black Raider – ein Projekt der Musikhochschule Trossingen)
- Künslerischer Leiter des 4. Jazz-Gipfel der Konstanzer Gymnasien 2009
- Matthias Anton & Peter Hastedt (gregoreanische Improvisationenen für Saxofon & Orgel)
Plattenlabel: www.foxtonesmusic.de